E
Enton
Benutzer
- Registriert
- 31.10.2015
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Lavatherm 57160 Electronic
E-Nummer: 91601424700
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Trommel läuft unrund
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Trockner den Keilriemen, die Spannrolle und das Lüfterrad getauscht.
https://forum.iwenzo.de/aeg-lavatherm-57160-electronic-motorwelle-in-falscher-positi--t61127.html
Irgendwas stimmt aber noch nicht. Es sieht so aus ab ob die Trommel nicht richtig rund läuft.
Ich sehe noch den Abdruck vom alten Keilriemen und der neue läuft nicht parallel dazu, der wackelt etwas hin und her. Auch die Spannrolle "wandert" etwas, wenn sich die Trommel dreht, so ca. 2-3 mm.
Sobald die Trommel rückwärts läuft, wandert die Spannrolle komplett an den Anschlag.
Ich habe eine Spannrolle ohne Kugellager genommen (so eine wie schon drin war).
Ich höre auch ein klackern wenn der Trockner läuft. Allerdings nicht, wenn ich die Trommel von Hand drehe.
Ich schätze das ist die Spannrolle, die hin und her wandert. Ich kann es wegen dem Motorgeräusch aber nicht genau sagen ( Hab die Spannrolle, bzw. die Achse auch gefettet).
Daher meine Fragen:
1) Kann man beim zusammenbauen etwas falsch machen, was zu einem unrunden Lauf der Trommel führt?
Ich denke ehr, dass die Trommel schon unrund geloffen ist, bevor ich das Zeug gewechselt habe. Die alte Spannrolle war ja geschmolzen, was mit einer unrund laufenden Trommel zu erklären wäre.
Ich weiß es aber nicht.
Ich hab die Trommel auch nicht ausgebaut beim Keilriemen Wechsel, sondern nur die Rückwand etwas nach hinten gezogen, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
2) Ich hab die Maschiene zum testen nicht ins Wasser gestellt. Sollte aber keinen Effekt haben, oder?
3) Gibt es bei der Spannrolle vorne und hinten? An einer Seite steht das Platik ca. 2mm über das Metall, an der anderen Seite nicht. Ist es egal wie rum man die Spannrolle einbaut?
Das ist die Spannrolle: http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-Spa...626576?hash=item540aee0f90:g:67cAAOxyrM5THf7r
Zu sehen ist hier die Seite die bei der das Platik nicht über das Metall steht.
Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte ich bin nämlich gerade mit meinem Latein am Ende
Gruß Enton
Typenbezeichnung: Lavatherm 57160 Electronic
E-Nummer: 91601424700
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Trommel läuft unrund
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Trockner den Keilriemen, die Spannrolle und das Lüfterrad getauscht.
https://forum.iwenzo.de/aeg-lavatherm-57160-electronic-motorwelle-in-falscher-positi--t61127.html
Irgendwas stimmt aber noch nicht. Es sieht so aus ab ob die Trommel nicht richtig rund läuft.
Ich sehe noch den Abdruck vom alten Keilriemen und der neue läuft nicht parallel dazu, der wackelt etwas hin und her. Auch die Spannrolle "wandert" etwas, wenn sich die Trommel dreht, so ca. 2-3 mm.
Sobald die Trommel rückwärts läuft, wandert die Spannrolle komplett an den Anschlag.
Ich habe eine Spannrolle ohne Kugellager genommen (so eine wie schon drin war).
Ich höre auch ein klackern wenn der Trockner läuft. Allerdings nicht, wenn ich die Trommel von Hand drehe.
Ich schätze das ist die Spannrolle, die hin und her wandert. Ich kann es wegen dem Motorgeräusch aber nicht genau sagen ( Hab die Spannrolle, bzw. die Achse auch gefettet).
Daher meine Fragen:
1) Kann man beim zusammenbauen etwas falsch machen, was zu einem unrunden Lauf der Trommel führt?
Ich denke ehr, dass die Trommel schon unrund geloffen ist, bevor ich das Zeug gewechselt habe. Die alte Spannrolle war ja geschmolzen, was mit einer unrund laufenden Trommel zu erklären wäre.
Ich weiß es aber nicht.
Ich hab die Trommel auch nicht ausgebaut beim Keilriemen Wechsel, sondern nur die Rückwand etwas nach hinten gezogen, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
2) Ich hab die Maschiene zum testen nicht ins Wasser gestellt. Sollte aber keinen Effekt haben, oder?
3) Gibt es bei der Spannrolle vorne und hinten? An einer Seite steht das Platik ca. 2mm über das Metall, an der anderen Seite nicht. Ist es egal wie rum man die Spannrolle einbaut?
Das ist die Spannrolle: http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-Spa...626576?hash=item540aee0f90:g:67cAAOxyrM5THf7r
Zu sehen ist hier die Seite die bei der das Platik nicht über das Metall steht.
Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte ich bin nämlich gerade mit meinem Latein am Ende

Gruß Enton