A
Ashape
Benutzer
- Registriert
- 02.12.2007
- Beiträge
- 84
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Elektriker
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Lavatherm 56840RL
E-Nummer: 91609647706
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehler E50
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Ich mach hier mal ein neues Thema zu meinem Trockner auf, diesmal mit dem richtigen Fehlercode in der Überschrift
Nun sind alle 4 Relais erneuert und auch die Motorkondensatoren (auch verschiedene Werte versucht), das Brummen tritt aber trotzdem immer noch auf. Am häufigsten passiert dies, wenn die Trommel im Betrieb kurz stehen bleibt und dann wieder anlaufen will (macht die da eigentlich echt einen Richtungswechsel?). Passiert aber teilweise auch während sie sich munter dreht. Plötzlich kommt ein leises Brummen, wird dann lauter, Trommel bleibt dann stehen und aus. Wenn ich nix tu, endet es wieder mit Fehler E50. Wenn ich aber sofort einen beherzten Schlag auf die Bedienblende ausübe, läuft die Trommel wieder ganz normal an als ob nix gewesen wäre. Ich hab ja den Triac in Verdacht, der letztlich die Freigabe für den Motorlauf gibt, vermutlich war dieser von Anfang an der Übeltäter.
Weiß jemand, ob man die Steuerplatine zu einem vernünftigen Preis neu bekommt, oder gibt's hier jemanden, der für ein entsprechendes Entgelt meine Platine reparieren kann? Bin zwar Elektriker, aber meine Elektronikkenntnisse halten sich in Grenzen, und zudem fehlt mir die Ausstattung, um solch kleines Zeug zu löten.
Danke!
Typenbezeichnung: Lavatherm 56840RL
E-Nummer: 91609647706
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehler E50
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Ich mach hier mal ein neues Thema zu meinem Trockner auf, diesmal mit dem richtigen Fehlercode in der Überschrift

Nun sind alle 4 Relais erneuert und auch die Motorkondensatoren (auch verschiedene Werte versucht), das Brummen tritt aber trotzdem immer noch auf. Am häufigsten passiert dies, wenn die Trommel im Betrieb kurz stehen bleibt und dann wieder anlaufen will (macht die da eigentlich echt einen Richtungswechsel?). Passiert aber teilweise auch während sie sich munter dreht. Plötzlich kommt ein leises Brummen, wird dann lauter, Trommel bleibt dann stehen und aus. Wenn ich nix tu, endet es wieder mit Fehler E50. Wenn ich aber sofort einen beherzten Schlag auf die Bedienblende ausübe, läuft die Trommel wieder ganz normal an als ob nix gewesen wäre. Ich hab ja den Triac in Verdacht, der letztlich die Freigabe für den Motorlauf gibt, vermutlich war dieser von Anfang an der Übeltäter.
Weiß jemand, ob man die Steuerplatine zu einem vernünftigen Preis neu bekommt, oder gibt's hier jemanden, der für ein entsprechendes Entgelt meine Platine reparieren kann? Bin zwar Elektriker, aber meine Elektronikkenntnisse halten sich in Grenzen, und zudem fehlt mir die Ausstattung, um solch kleines Zeug zu löten.
Danke!