M
mkk82
Benutzer
- Registriert
- 22.11.2016
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Lavatherm 56840
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Läuft langsam
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Servus,
auf meiner Suche nach Hilfe, bin ich hier gelandet. Schauen wir mal...
Ich besitze einen 6 Jahre alten AEG Trockner (Lavatherm 56840), der nun schon seit einigen Monaten immer wieder dasselbe Verhalten zeigt:
Er läuft sehr langsam an. Das soll heißen, bis die Trommel die volle "Geschwindigkeit" erreicht hat, vergeht recht viel Zeit, in der sich der Trockner sehr schwer tut.
Teilweise läuft er auch gar nicht mehr an. Wenn ich dann die Tür öffne, die Trommel manuell drehe und die Tür dann wieder schließe, tut er sich wieder sehr schwer, läuft aber wieder.
Was ich bisher gemacht habe:
- Die Seitenwände abgenommen und alles mit Druckluft ausgeblasen.
- Die Rückwand soweit abgenommen, dass ich die Aufnahme der Trommel frei hatte. Diese habe ich dann mit Fett geschmiert und wieder alles zusammengebaut.
Anschließend war ich auch der Meinung, dass er leichter läuft. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer:
Nach etwa 10 Wäscheladungen wollte er heute wieder nicht mehr anlaufen.
Da das Gerät noch nicht so stark in Gebrauch war und es auch sonst fehlerfrei funktioniert, möchte ich mir ungern einen neuen kaufen.
Ich lese immer wieder, dass so ein Verhalten mit einer neuen Filzdichtung beseitigt werden kann. Die Bilder, die ich von defekten Filzdichtungen gesehen habe, passen aber nicht zu meinem Trockner: Hier sitzt die Dichtung nämlich eigentlich da, wo ich sie erwarten würde.
Aber kann sie unter Umständen stark abgenutzt sein?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Grüße,
Michael.
Nachtrag:
Mod: T56840
Tyoe: P502766
Prod No: 916 096 182 0 1
Ser No: 82694010
Typenbezeichnung: Lavatherm 56840
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Läuft langsam
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Servus,
auf meiner Suche nach Hilfe, bin ich hier gelandet. Schauen wir mal...

Ich besitze einen 6 Jahre alten AEG Trockner (Lavatherm 56840), der nun schon seit einigen Monaten immer wieder dasselbe Verhalten zeigt:
Er läuft sehr langsam an. Das soll heißen, bis die Trommel die volle "Geschwindigkeit" erreicht hat, vergeht recht viel Zeit, in der sich der Trockner sehr schwer tut.
Teilweise läuft er auch gar nicht mehr an. Wenn ich dann die Tür öffne, die Trommel manuell drehe und die Tür dann wieder schließe, tut er sich wieder sehr schwer, läuft aber wieder.
Was ich bisher gemacht habe:
- Die Seitenwände abgenommen und alles mit Druckluft ausgeblasen.
- Die Rückwand soweit abgenommen, dass ich die Aufnahme der Trommel frei hatte. Diese habe ich dann mit Fett geschmiert und wieder alles zusammengebaut.
Anschließend war ich auch der Meinung, dass er leichter läuft. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer:
Nach etwa 10 Wäscheladungen wollte er heute wieder nicht mehr anlaufen.
Da das Gerät noch nicht so stark in Gebrauch war und es auch sonst fehlerfrei funktioniert, möchte ich mir ungern einen neuen kaufen.
Ich lese immer wieder, dass so ein Verhalten mit einer neuen Filzdichtung beseitigt werden kann. Die Bilder, die ich von defekten Filzdichtungen gesehen habe, passen aber nicht zu meinem Trockner: Hier sitzt die Dichtung nämlich eigentlich da, wo ich sie erwarten würde.
Aber kann sie unter Umständen stark abgenutzt sein?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Grüße,
Michael.
Nachtrag:
Mod: T56840
Tyoe: P502766
Prod No: 916 096 182 0 1
Ser No: 82694010
Zuletzt bearbeitet: