W
wodipo
Benutzer
- Registriert
- 27.08.2011
- Beiträge
- 90
- Punkte Reaktionen
- 5
- Wissensstand
- Informationselektroniker
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Lavamat
E-Nummer: 91400249004
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Funktion der Tüschlossansteuerung ?
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo liebe Fachleute,
nachdem meine Tochter den Türgriff abgerissen hat, würde ich gerne in Erfahrung bringen wie die elektrische Sicherheitsverriegelung bei einer AEG Lavamat Baujahr ca. 2004 funktioniert.
Nach welchen Kriterien bleibt sie verschlossen und lässt sich nicht öffnen?
Das Türschloss hat noch 3 elektrische Anschlüsse, nicht 4 Kabel, wie in den Folgejahren.
Ich meine mal was von einer Zeitverzögerung bei irgendeinem Zustand gelesen zu haben, aber in der Bedienungsanleitung steht nichts drin.
Im konkreten Fall war die Trommel noch trocken und der Wasserhahn war nicht genügend weit aufgedreht, dass sie Wasser gezogen hat.
Display zeigte ERR also "Tür nicht verriegelt", obwohl sie zu war. Vierriegelt war sie aber und liess sich nicht durch den Grifföffner öffnen.
Ein/Ausschalten hatte auch keinen Einfluss auf die Freigabe der Sicherheitsverriegelung. (Habe dann die Front abgebaut und manuell entriegelt)
Typenbezeichnung: Lavamat
E-Nummer: 91400249004
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Funktion der Tüschlossansteuerung ?
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo liebe Fachleute,
nachdem meine Tochter den Türgriff abgerissen hat, würde ich gerne in Erfahrung bringen wie die elektrische Sicherheitsverriegelung bei einer AEG Lavamat Baujahr ca. 2004 funktioniert.
Nach welchen Kriterien bleibt sie verschlossen und lässt sich nicht öffnen?
Das Türschloss hat noch 3 elektrische Anschlüsse, nicht 4 Kabel, wie in den Folgejahren.
Ich meine mal was von einer Zeitverzögerung bei irgendeinem Zustand gelesen zu haben, aber in der Bedienungsanleitung steht nichts drin.
Im konkreten Fall war die Trommel noch trocken und der Wasserhahn war nicht genügend weit aufgedreht, dass sie Wasser gezogen hat.
Display zeigte ERR also "Tür nicht verriegelt", obwohl sie zu war. Vierriegelt war sie aber und liess sich nicht durch den Grifföffner öffnen.
Ein/Ausschalten hatte auch keinen Einfluss auf die Freigabe der Sicherheitsverriegelung. (Habe dann die Front abgebaut und manuell entriegelt)