U
User7805
Benutzer
- Registriert
- 08.04.2017
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Lavamat 76730-W
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehler E54 - Isolationsfehler
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Guten Morgen und vielen Dank erstmal für die viele tolle Hilfe bei den ganzen älteren Beiträgen im Forenarchiv.
Mein Fehlerbild an der AEG Öko Lavamat 76730 Update (Typ 47 A CA AA 01 A, PNC 914 002 023 01):
Die Maschine geht an, man kann ein Programm wählen (egal welches), nach dem Start verriegelt sofort die Tür und es passiert garnichts mehr. Es läuft kein Wasser ein und die Trommel dreht sich nicht.
Im Fehlerspeicher findet sich Fehler E54.
Steckt man den grün-gelben Schutzleiter vom Motor (ich weiß ...
) testweise ab, läuft alles ganz normal.
Was bereits gemacht wurde:
- Fehlerspeicher gelöscht, Fehler taucht sofort nach Start eines beliebigen Programms wieder auf.
- Motor ausgebaut (FHP Motor), mit Druckluft ausgeblasen,
- Schleiferkohlen demontiert, zerlegt und gereinigt (diese sind etwas kurz, vielleicht noch 10 mm stehen heraus) - neue sind bestellt.
- Mit dem Multimeter die Widerstände von den verschiedenen Motoranschlüssen zum Motorgehäuse geprüft.
-- Der Widerstand von den Schleiferkohlen zum Gehäuse ist größer 20 MOhm
-- Der Widerstand von allen anderen Leitungen ist ebenfalls größer 20 MOhm
-- AUSSER drei Leitungen (die zwei äußeren und die vierte von außen, grün, gelb und braun), diese haben identisch 250 kOhm Widerstand zum Gehäuse und verschwinden im Motorinneren
- Misst man bei laufendem Programm den Fehlerstrom zum Gehäuse, beträgt dieser rund 4 µA
Welche Möglichkeiten habe ich? Sollte ich das Motorgehäuse öffnen, um innen zu putzen, oder sind die 250 kOhm von den den drei Leitungen korrekt?
Ich vermute, dass der Tausch der Schleiferkohlen zwar aktuell angebracht ist, aber nichts mit dem Problem zu tun hat.
Typenbezeichnung: Lavamat 76730-W
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehler E54 - Isolationsfehler
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Guten Morgen und vielen Dank erstmal für die viele tolle Hilfe bei den ganzen älteren Beiträgen im Forenarchiv.
Mein Fehlerbild an der AEG Öko Lavamat 76730 Update (Typ 47 A CA AA 01 A, PNC 914 002 023 01):
Die Maschine geht an, man kann ein Programm wählen (egal welches), nach dem Start verriegelt sofort die Tür und es passiert garnichts mehr. Es läuft kein Wasser ein und die Trommel dreht sich nicht.
Im Fehlerspeicher findet sich Fehler E54.
Steckt man den grün-gelben Schutzleiter vom Motor (ich weiß ...

Was bereits gemacht wurde:
- Fehlerspeicher gelöscht, Fehler taucht sofort nach Start eines beliebigen Programms wieder auf.
- Motor ausgebaut (FHP Motor), mit Druckluft ausgeblasen,
- Schleiferkohlen demontiert, zerlegt und gereinigt (diese sind etwas kurz, vielleicht noch 10 mm stehen heraus) - neue sind bestellt.
- Mit dem Multimeter die Widerstände von den verschiedenen Motoranschlüssen zum Motorgehäuse geprüft.
-- Der Widerstand von den Schleiferkohlen zum Gehäuse ist größer 20 MOhm
-- Der Widerstand von allen anderen Leitungen ist ebenfalls größer 20 MOhm
-- AUSSER drei Leitungen (die zwei äußeren und die vierte von außen, grün, gelb und braun), diese haben identisch 250 kOhm Widerstand zum Gehäuse und verschwinden im Motorinneren
- Misst man bei laufendem Programm den Fehlerstrom zum Gehäuse, beträgt dieser rund 4 µA
Welche Möglichkeiten habe ich? Sollte ich das Motorgehäuse öffnen, um innen zu putzen, oder sind die 250 kOhm von den den drei Leitungen korrekt?
Ich vermute, dass der Tausch der Schleiferkohlen zwar aktuell angebracht ist, aber nichts mit dem Problem zu tun hat.
Zuletzt bearbeitet: