V
vogelmensch
Benutzer
- Registriert
- 01.06.2017
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Blutiger Anfänger
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: LAVAMAT
E-Nummer: 6250
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): schleudert nicht, Türhebel abgebrochen
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Eine Freundin bat mich um Hilfe, sie gab an, dass vor 5 Tagen die Wäsche klatschnass gewesen sei.
Sie startete die AEG erneut und sie lief 1.5 Tage am Stück, danach ging die Türe nicht mehr auf und nach etwas Gewaltanwendung brach ein kleines Plastikstück aus dem Inneren und die Türe ging auf.
Gestern haben wir zusammen 2 Plastikverpackungen aus der Fremdkörperfalle entfernt und mehrere Liter Wasser ablaufen lassen. Die Magnetpumpe ließ sich drehen.
Die Türe wurde mit einer Notlösung verschlossen gehalten und die Maschine erneut laufen gelassen. Wäsche wieder klatschnass und die AEG schleudert nicht.
Ich traue mir zu, die Tür mit dem richtigen Ersatzteil zu reparieren, aber woran könnte es liegen, dass die AEG nicht mehr schleudert?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar
Typenbezeichnung: LAVAMAT
E-Nummer: 6250
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): schleudert nicht, Türhebel abgebrochen
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Eine Freundin bat mich um Hilfe, sie gab an, dass vor 5 Tagen die Wäsche klatschnass gewesen sei.
Sie startete die AEG erneut und sie lief 1.5 Tage am Stück, danach ging die Türe nicht mehr auf und nach etwas Gewaltanwendung brach ein kleines Plastikstück aus dem Inneren und die Türe ging auf.
Gestern haben wir zusammen 2 Plastikverpackungen aus der Fremdkörperfalle entfernt und mehrere Liter Wasser ablaufen lassen. Die Magnetpumpe ließ sich drehen.
Die Türe wurde mit einer Notlösung verschlossen gehalten und die Maschine erneut laufen gelassen. Wäsche wieder klatschnass und die AEG schleudert nicht.
Ich traue mir zu, die Tür mit dem richtigen Ersatzteil zu reparieren, aber woran könnte es liegen, dass die AEG nicht mehr schleudert?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar

Zuletzt bearbeitet: