I
IT-Onkel
Benutzer
- Registriert
- 03.04.2016
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Geschirrspüler Favorit 64080 VI
E-Nummer: 91137202000
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Warmwasserzulauf stakkatoartig
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, Forum!
Leider habe ich für unsere Fehlerbeschreibung hier noch keine eindeutige Hilfe gefunden, deswegen mache ich einen neuen Thread auf:
Symptome:
1. ca. zwei Wochen lang ruckelte die Warmwasserzuleitung zum Wasserhahn zu unterschiedlichen Phasen des Spülprogramms (ca. dreimal pro Sekunde),
2. Zuletzt : Die Maschine stoppt mit Fehlermeldung E30 (piept 3X) --> Wasser in der Bodenwanne.
Reparaturversuche:
Wasser aus der Bodenwanne entfernt,
Wassertasche (war eigentlich sauber) gereinigt,
Druckschalter getestet (klickt beim Pusten),
Diverse Schläuche entfernt (bisher waren alle ebenfalls sauber),
Eimertest (Pumpe haut alles wech),
Aquastopp scheint zu funktionieren (lässt erst Wasser rein, wenn die Maschine anläuft und das erste Befüllen bei Programmstart verläuft schnell...ohne Ruckler!),
Zwischen-Resultat:
Sichtprüfung beim 30min Programm (alles läuft gut bis gegen Programmende. Dann wird wieder ruck- und stakkatoartig Wasser in die Wassertasche eingelassen, obwohl die Restzeit nur "1min" anzeigt, die Pumpe pumpt ab. Auch nach(!) "0min" und dem "Programmende Piepen" wird Wasser stoßweise eingelassen und die Pumpe läuft.
Sichtprüfung beim 30min Programm (alles läuft gut bis gegen Programmende. Dann wird wieder ruck- und stakkatoartig Wasser in die Wassertasche eingelassen, es wurde jedoch dieses Mal alles abgepumpt und das Programm endet normal, kein Wasser in der Wanne).
Sichtprüfung beim AUTO-Programm; 100min (Start ganz normal, doch bei 67min Restzeit erneut ruckelnder Wasserzufluss jedoch soviel, dass die Wassertasche voll läuft und über den Überlaufschlauch Wasser in die Bodenwanne abgibt. Also alles wie gehabt
Was zum Geier ist das? Ein Elektronikfehler? Habt Ihr Ideen? Ich würde mich freuen, mir fehlt langsam die Phantasie.
Wir haben am 11.4. einen Installateurtermin und ich hätte gerne, dass er das korrekte Ersatzteil direkt dabei hat (60km Anfahrt). Noch lieber würde ich es natürlich gerne selber lösen.
Da Bilder es nicht widergeben können: Link zu zwei Videos, die es dokumentieren : magentacloud.de/share/we58f-tsuo#$/
Typenbezeichnung: Geschirrspüler Favorit 64080 VI
E-Nummer: 91137202000
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Warmwasserzulauf stakkatoartig
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, Forum!
Leider habe ich für unsere Fehlerbeschreibung hier noch keine eindeutige Hilfe gefunden, deswegen mache ich einen neuen Thread auf:
Symptome:
1. ca. zwei Wochen lang ruckelte die Warmwasserzuleitung zum Wasserhahn zu unterschiedlichen Phasen des Spülprogramms (ca. dreimal pro Sekunde),
2. Zuletzt : Die Maschine stoppt mit Fehlermeldung E30 (piept 3X) --> Wasser in der Bodenwanne.
Reparaturversuche:
Wasser aus der Bodenwanne entfernt,
Wassertasche (war eigentlich sauber) gereinigt,
Druckschalter getestet (klickt beim Pusten),
Diverse Schläuche entfernt (bisher waren alle ebenfalls sauber),
Eimertest (Pumpe haut alles wech),
Aquastopp scheint zu funktionieren (lässt erst Wasser rein, wenn die Maschine anläuft und das erste Befüllen bei Programmstart verläuft schnell...ohne Ruckler!),
Zwischen-Resultat:
Sichtprüfung beim 30min Programm (alles läuft gut bis gegen Programmende. Dann wird wieder ruck- und stakkatoartig Wasser in die Wassertasche eingelassen, obwohl die Restzeit nur "1min" anzeigt, die Pumpe pumpt ab. Auch nach(!) "0min" und dem "Programmende Piepen" wird Wasser stoßweise eingelassen und die Pumpe läuft.
Sichtprüfung beim 30min Programm (alles läuft gut bis gegen Programmende. Dann wird wieder ruck- und stakkatoartig Wasser in die Wassertasche eingelassen, es wurde jedoch dieses Mal alles abgepumpt und das Programm endet normal, kein Wasser in der Wanne).
Sichtprüfung beim AUTO-Programm; 100min (Start ganz normal, doch bei 67min Restzeit erneut ruckelnder Wasserzufluss jedoch soviel, dass die Wassertasche voll läuft und über den Überlaufschlauch Wasser in die Bodenwanne abgibt. Also alles wie gehabt

Was zum Geier ist das? Ein Elektronikfehler? Habt Ihr Ideen? Ich würde mich freuen, mir fehlt langsam die Phantasie.
Wir haben am 11.4. einen Installateurtermin und ich hätte gerne, dass er das korrekte Ersatzteil direkt dabei hat (60km Anfahrt). Noch lieber würde ich es natürlich gerne selber lösen.
Da Bilder es nicht widergeben können: Link zu zwei Videos, die es dokumentieren : magentacloud.de/share/we58f-tsuo#$/
Zuletzt bearbeitet: