F
Flo90
Neuling
- Registriert
- 02.01.2017
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: F34500VI0
E-Nummer: PNC 91153911200
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Elektronikproblem?
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo!
Bin komplett neu hier im Forum.
Hätte eine Frage bzw. ein Anliegen.
Mein Geschirrspüler AEG F34500VI0, PNC:91153911200, S-NO:40511269 ist scheinbar defekt. Das Gerät zeigt alle 3 Fehlerkombinationen abwechselnd an. Teilweile völlig willkürlich. Einmal Fehler 1, obwohl Wasser in das Gerät gepumpt wird. Anschließend Fehler 2, obwohl abgepumpt wird.
Des Öfteren kommt es vor, dass das Gerät in einem "Programm" hängen bleibt. Das heißt, dass Gerät pumpt ca. 30min durchgehend ab oder pumpt durchgehend mehrere Minuten Wasser in das Gerät. Dies hat zur Folge, dass das Wasser innen übergeht und sich so Wasser in der Bodenwanne sammelt und den Aquastopp auslöst.- Fehler 3.
Die Fehler treten nach ca. 60min Laufzeit auf.
Könnte mir jemand helfen? - Ich vermute dass es sich um ein Elektronikproblem handelt.
Typenbezeichnung: F34500VI0
E-Nummer: PNC 91153911200
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Elektronikproblem?
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo!
Bin komplett neu hier im Forum.
Hätte eine Frage bzw. ein Anliegen.
Mein Geschirrspüler AEG F34500VI0, PNC:91153911200, S-NO:40511269 ist scheinbar defekt. Das Gerät zeigt alle 3 Fehlerkombinationen abwechselnd an. Teilweile völlig willkürlich. Einmal Fehler 1, obwohl Wasser in das Gerät gepumpt wird. Anschließend Fehler 2, obwohl abgepumpt wird.
Des Öfteren kommt es vor, dass das Gerät in einem "Programm" hängen bleibt. Das heißt, dass Gerät pumpt ca. 30min durchgehend ab oder pumpt durchgehend mehrere Minuten Wasser in das Gerät. Dies hat zur Folge, dass das Wasser innen übergeht und sich so Wasser in der Bodenwanne sammelt und den Aquastopp auslöst.- Fehler 3.
Die Fehler treten nach ca. 60min Laufzeit auf.
Könnte mir jemand helfen? - Ich vermute dass es sich um ein Elektronikproblem handelt.
