C
Colgate1one
Benutzer
- Registriert
- 09.12.2017
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe einen älteren Grundig von einem Kumpel der nicht mehr an geht.
Bevor er in den Müll kommt, wollte ich noch einmal alles Probieren was man so machen kann =)
Es handelt sich um einen
40vle4322bf
LTA400HM23-001
Netzteil: DPS-139DP
Mainboard: VPZ190R-6 V-0 ??
(Gerne nachfragen, wenn ich angaben vergessen hab)
Beim einstecken leuchtet die blaue LED langsam auf und dann wieder aus. Sonnst tut sich nichts.
Hier im Forum wird oft angedeutet, dass bei Grundig wohl ein Software Update helfen kann?
Das wollte ich gerne ausprobieren und hab dazu auch die Software hier aus dem Forum geladen.
Bin aber nicht so sicher ob ich wirklich die richtige hab. Wenn ich richtig verstehe, habe ich ein TF Chassis
und hab dafür dann die "TFGRMR.-.S.-.-.V05.020.00" geladen.
(Soeben noch gesehen, dass es auch die "TFGRMR.-.-.-.-.V02.010.00" gibt, wo wäre der unterschied?)
Nun soll der Target Ordner ja in den Root vom USB. Was soll denn mit der mboot.bin? auch in den Root?
Da der TV ja nicht angeht kann ich die version dess Loaders nicht auslesen... außerdem ist da noch eine "BOOT.TF.-.-.-.-.V04.000.00.bin" mit der ich auch nichts anfangen kann
Vorher soll man ja auch das Netzteil durchmessen, da bin ich gleich dabei. Hatte zwar schonmal selbst nachgemessen, waage erriner ich mich an 12 und 5V, hatte da aber noch nicht die
Netzteil_Messungen_Grundig.pdf.
Hoffe jemand kann mir ein wenig starthilfe geben
p.s. ich mag es ungern als ersten beitrag direkt mit "problemen" loszulegen, im Fall der elektronik kann ich aber nicht wirklich viel beitragen, wollte aber mal schauen ob es hier auch EDV Probleme gibt =)
ich habe einen älteren Grundig von einem Kumpel der nicht mehr an geht.
Bevor er in den Müll kommt, wollte ich noch einmal alles Probieren was man so machen kann =)
Es handelt sich um einen
40vle4322bf
LTA400HM23-001
Netzteil: DPS-139DP
Mainboard: VPZ190R-6 V-0 ??
(Gerne nachfragen, wenn ich angaben vergessen hab)
Beim einstecken leuchtet die blaue LED langsam auf und dann wieder aus. Sonnst tut sich nichts.
Hier im Forum wird oft angedeutet, dass bei Grundig wohl ein Software Update helfen kann?
Das wollte ich gerne ausprobieren und hab dazu auch die Software hier aus dem Forum geladen.
Bin aber nicht so sicher ob ich wirklich die richtige hab. Wenn ich richtig verstehe, habe ich ein TF Chassis
und hab dafür dann die "TFGRMR.-.S.-.-.V05.020.00" geladen.
(Soeben noch gesehen, dass es auch die "TFGRMR.-.-.-.-.V02.010.00" gibt, wo wäre der unterschied?)
Nun soll der Target Ordner ja in den Root vom USB. Was soll denn mit der mboot.bin? auch in den Root?
Da der TV ja nicht angeht kann ich die version dess Loaders nicht auslesen... außerdem ist da noch eine "BOOT.TF.-.-.-.-.V04.000.00.bin" mit der ich auch nichts anfangen kann

Vorher soll man ja auch das Netzteil durchmessen, da bin ich gleich dabei. Hatte zwar schonmal selbst nachgemessen, waage erriner ich mich an 12 und 5V, hatte da aber noch nicht die
Netzteil_Messungen_Grundig.pdf.
Hoffe jemand kann mir ein wenig starthilfe geben

p.s. ich mag es ungern als ersten beitrag direkt mit "problemen" loszulegen, im Fall der elektronik kann ich aber nicht wirklich viel beitragen, wollte aber mal schauen ob es hier auch EDV Probleme gibt =)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: