E
ein_neuer
Benutzer
- Registriert
- 14.03.2005
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
19" faqtor 19f (wahrsch. von Quatographic)
Hallo!
Ich hoffe hier Hilfe zu finden - deswegen erläutere ich kurz mein Problem.
Ich habe einen 19" "faqtor 19f", der eine Macke hat. Wenn er eingeschaltet und in Betrieb ist, beginnt das Bild nach einiger Zeit zu "pumpen", wobei es gleichzeitig auch dunkler wird bis es ganz verschwindet und der Monitor sich in den Stand-By Modus abschaltet. Wenn man während des "Pumpens" den Monitor manuell abschaltet und wieder einschaltet ist das Bild wieder normal, aber nur für kurze Zeit. Dann beginnt er wieder zu pumpen. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass sich das Bild dabei gleichzeitig vergrößert, dass man den Eindruck hat ins Bild "reinzuzoomen" und das "Pumpen" bei weißen Flächen (d.h. wenn weiße Fenster angezeigt werden o.ä.) stärker ist.
Ich habe keine Ahnung wie alt der Monitor ist, weil ich kein Erstbesitzer bin, aber ich habe eine kleine Vorgeschichte zum ganzen.
Als ich ihn bekam, hieß es, der Betrieb sei nur bei 800x600 und 60Hz möglich, andernfalls habe er eine "Macke". Ich konnte ihn jedoch überraschenderweise aber problemlos bei 1024 und 85 Hz betreiben bis der oben beschriebene Fehler auftrat. Als ich dann die Auflösung auf 800x600 heruntergesetzt hatte und Frequenz auf 60 Hz, hatte sich das Bild in einigen Sekunden pumpend "zurückgezoomt" und dann ganz normalisiert. Mittlerweile tritt dieser Fehler aber auch bei 800x600 und 60Hz auf.
Vielleicht hatte jemand bereits das gleiche Problem und kann mit mit Rat und Tips helfen. Leider bin ich momentan finanziell nicht in der Lage mir einen neuen Monitor zu kaufen. Deswegen würde ich gern wissen, ob man den Monitor wieder in Ordnung bringen kann.
Vielen Dank im voraus
&
viele Grüße
Hallo!
Ich hoffe hier Hilfe zu finden - deswegen erläutere ich kurz mein Problem.
Ich habe einen 19" "faqtor 19f", der eine Macke hat. Wenn er eingeschaltet und in Betrieb ist, beginnt das Bild nach einiger Zeit zu "pumpen", wobei es gleichzeitig auch dunkler wird bis es ganz verschwindet und der Monitor sich in den Stand-By Modus abschaltet. Wenn man während des "Pumpens" den Monitor manuell abschaltet und wieder einschaltet ist das Bild wieder normal, aber nur für kurze Zeit. Dann beginnt er wieder zu pumpen. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass sich das Bild dabei gleichzeitig vergrößert, dass man den Eindruck hat ins Bild "reinzuzoomen" und das "Pumpen" bei weißen Flächen (d.h. wenn weiße Fenster angezeigt werden o.ä.) stärker ist.
Ich habe keine Ahnung wie alt der Monitor ist, weil ich kein Erstbesitzer bin, aber ich habe eine kleine Vorgeschichte zum ganzen.
Als ich ihn bekam, hieß es, der Betrieb sei nur bei 800x600 und 60Hz möglich, andernfalls habe er eine "Macke". Ich konnte ihn jedoch überraschenderweise aber problemlos bei 1024 und 85 Hz betreiben bis der oben beschriebene Fehler auftrat. Als ich dann die Auflösung auf 800x600 heruntergesetzt hatte und Frequenz auf 60 Hz, hatte sich das Bild in einigen Sekunden pumpend "zurückgezoomt" und dann ganz normalisiert. Mittlerweile tritt dieser Fehler aber auch bei 800x600 und 60Hz auf.
Vielleicht hatte jemand bereits das gleiche Problem und kann mit mit Rat und Tips helfen. Leider bin ich momentan finanziell nicht in der Lage mir einen neuen Monitor zu kaufen. Deswegen würde ich gern wissen, ob man den Monitor wieder in Ordnung bringen kann.
Vielen Dank im voraus
&
viele Grüße