C
COLOSSUS
Benutzer
- Registriert
- 03.06.2005
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
mir wurde dieses Forum empfohlen, da ich hier vielleicht noch ein paar mehr Meinungen erhalte, die mir weiterhelfen können.
Ich habe auch die Suchfunktion benutzt, aber bei der Suche nach "100Hz AND kabel" oder "brumm* AND hell" konnte ich nichts finden. Aber gut, nun zu meinem Problem, ich hoffe, ich kann mich kurz und verständlich fassen.
Vor 3 Wochen habe ich bei Aldi einen Medion 16:9-100Hz-Fernseher gekauft. (war mein erster und letzter TV von Aldi :roll: , aber das tut nun nicht zur Sache)
Nach knapp 10 Tagen fing der TV an, zu brummen, wenn das TV-Bild hell wurde. Je heller das Bild, desto lauter brummt er. Ganz unabhängig vom Ton, also da brummt irgendein Bauteil.
Habe gestern bei Medion angerufen, der meinte, ich hätte Helligkeit + Kontrast zu hoch eingestellt. (ich hatte da seit dem Kauf nie dran gedreht). Stelle ich diese Regler so ein, dass da nichts mehr brummt, sehe ich praktisch kein Bild mehr (nur noch 20% Kontrast) und es ist fast schwarz.
Dann meinte er, ich bräuchte ein 100Hz-Kabel, welches zwischen Kabeldose und Fernseher angeschlossen wird.
Da kommt nun meine Frage: In einem anderen Forum (kein spezielles Technik-Forum, war da normale Offtopic-Frage) gingen die Meinungen in die Richtung, dass es so ein spezielles Kabel entweder gar nicht gibt oder dass sowas nichts bringen würde, alles nur Effekthascherei.
Nun ja, auch die heutige Hotline-Dame hat ganz scharf auf dieses 100Hz-Kabel gepocht. Ich solle doch mal mein gewöhnliches Kabel vom TV nehmen und hören, ob es dann noch brummt.
Und ja, es brummt noch weiter (dazu reichen schon die hellgrauen Onscreen-Menüs vom TV).
Nun wollen sie mir einen Techniker vorbeischicken.
Ich würde aber gerne mir hier noch ein paar Meinungen einholen, speziell zu diesem 100Hz-Kabel. Ob es wirklich an so etwas liegen kann.
Wobei das ja fast egal ist, denn der Fernseher brummt ja auch ohne das man das Antennenkabel angeschlossen ist.
Danke für Antworten.
Schönes Wochenende
mir wurde dieses Forum empfohlen, da ich hier vielleicht noch ein paar mehr Meinungen erhalte, die mir weiterhelfen können.
Ich habe auch die Suchfunktion benutzt, aber bei der Suche nach "100Hz AND kabel" oder "brumm* AND hell" konnte ich nichts finden. Aber gut, nun zu meinem Problem, ich hoffe, ich kann mich kurz und verständlich fassen.
Vor 3 Wochen habe ich bei Aldi einen Medion 16:9-100Hz-Fernseher gekauft. (war mein erster und letzter TV von Aldi :roll: , aber das tut nun nicht zur Sache)
Nach knapp 10 Tagen fing der TV an, zu brummen, wenn das TV-Bild hell wurde. Je heller das Bild, desto lauter brummt er. Ganz unabhängig vom Ton, also da brummt irgendein Bauteil.
Habe gestern bei Medion angerufen, der meinte, ich hätte Helligkeit + Kontrast zu hoch eingestellt. (ich hatte da seit dem Kauf nie dran gedreht). Stelle ich diese Regler so ein, dass da nichts mehr brummt, sehe ich praktisch kein Bild mehr (nur noch 20% Kontrast) und es ist fast schwarz.
Dann meinte er, ich bräuchte ein 100Hz-Kabel, welches zwischen Kabeldose und Fernseher angeschlossen wird.
Da kommt nun meine Frage: In einem anderen Forum (kein spezielles Technik-Forum, war da normale Offtopic-Frage) gingen die Meinungen in die Richtung, dass es so ein spezielles Kabel entweder gar nicht gibt oder dass sowas nichts bringen würde, alles nur Effekthascherei.
Nun ja, auch die heutige Hotline-Dame hat ganz scharf auf dieses 100Hz-Kabel gepocht. Ich solle doch mal mein gewöhnliches Kabel vom TV nehmen und hören, ob es dann noch brummt.
Und ja, es brummt noch weiter (dazu reichen schon die hellgrauen Onscreen-Menüs vom TV).
Nun wollen sie mir einen Techniker vorbeischicken.
Ich würde aber gerne mir hier noch ein paar Meinungen einholen, speziell zu diesem 100Hz-Kabel. Ob es wirklich an so etwas liegen kann.
Wobei das ja fast egal ist, denn der Fernseher brummt ja auch ohne das man das Antennenkabel angeschlossen ist.
Danke für Antworten.
Schönes Wochenende